Musik in Hamburg fördern,
Zukunft gestalten!

News







m







 

Tolle Neuigkeiten für das Pilotprojekt Junge Konzerte in Kooperation mit der Haspa Musik Stiftung! Wir haben großartige Nachrichten von der Schulbehörde erhalten: Senatorin Ksenija Bekeris übernimmt die Schirmherrschaft für unser Projekt Junge Konzerte, das in Zusammen-arbeit mit drei Schulen der Stadt Hamburg durchgeführt wird! Damit nicht genug – sie wird auch persönlich beim Abschlusskonzert Anfang Juni dabei sein und ein Grußwort sprechen. Wir freuen uns riesig über diese wertvolle Unterstützung und sind begeistert, dass unser Projekt so viel Anerken-nung erhält!

Foto: Senatorin Bekeris und der junge Bundespreisträger Pablo Miot beim Wettbewerbsfest zur Ehrung der Hamburger Preisträger:inen im Hamburg Rathaus. 

 

 

Jugend musiziert Hamburg startet 2025 gemeinsam mit der Haspa Musik Stiftung ein besonderes Projekt: Junge Konzerte Hamburg – von Jugendlichen, für Jugendliche! Schüler:innen und Teilnehmer:innen von Jugend musiziert organi-sieren gemeinsam eine Konzertreihe, die sie selbst gestalten und auf die Bühne bringen. Drei Hamburger Schulen sind dabei: das Gymnasium Rotherbaum, das Friedrich-Ebert-Gymnasium und das Walddörfer Gymnasium. Ein einzigartiges Format, das junge Musiker:innen zusammenbringt und Kultur erlebbar macht!

 

Der Young ClassX Musikpreis Klassik 2025 ist zurück!
Bewerben können sich Solist:innen und Ensembles der Kategorien Streich-instrumente, Kammermusik mit Klavier, Harfen-Ensemble oder Duo mit Klavier und Blasinstrument (ab AG 3), die beim Hamburger Landeswett-bewerb mindestens 23 Punkte erreicht haben.

Bewerbungsschluss: 14. April




Jugend musiziert 2025  -  Die Ausschreibung für den 62. Wettbewerb ist nun offiziell veröffentlicht. Dabei gibt es in diesem Jahr einige wichtige Informationen und Änderungen, die besonders für den Bundeswettbewerb relevant sind. Es ist daher ratsam, sich über die Neuerungen zu infor-mieren, um optimal vorbereitet zu sein. Die Anmeldephase läuft vom 1. Oktober bis zum 15. November 2024. Es ist empfehlenswert, den Anmelde-zeitraum im Auge zu behalten, um rechtzeitig alle Formalitäten zu erledigen und keine Fristen zu verpassen.